Zum Hauptinhalt springen

Corporate Governance: Einführung

Inhalt

Die theoretischen Grundlagen der Corporate Governance werden vorgestellt und durch Vergleiche, Best Practices und Fallstudien vertieft. Es werden insbesondere die folgenden Bereiche thematisiert:

  • Einführung in die Corporate Governance in der DACHFL-Region:
    • Überblick über die Bedeutung und Ziele der Corporate Governance
    • Einführung in die nationalen Corporate Governance Kodizes
    • Vergleich der Grundprinzipien und Unterschiede zwischen den Kodizes
  • Strukturen und Mechanismen der Unternehmensführung:
    • Vorstands- und Aufsichtsratsstrukturen im Vergleich
    • Unterschiede in der Zusammensetzung, Aufgaben und Verantwortlichkeiten
    • Mechanismen der Unternehmensüberwachung und -steuerung (interne Kontrollsysteme, Risikomanagement, Compliance, interne und externe Revision)
    • Rolle und Verantwortung von Aktionären und anderen Stakeholdern
  • Vergütungssysteme in der Corporate Governance:
    • Vergleich der Vergütungsrichtlinien in der DACHFL-Region
    • Einfluss regulatorischer Vorgaben (EU-Richtlinien und deren Umsetzung in den nationalen Rechtsordnungen)
    • Transparenz- und Offenlegungspflichten
  • Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen:
    • Nachhaltigkeit und Corporate Governance (ESG)
    • Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Corporate Governance
    • Internationale Entwicklungen und deren Einfluss auf die DACHFL-Region
    • Fallstudien und Best Practices aus der DACHFL-Region

Aufgaben und Kompetenzen

Die TeilnehmerInnen erlangen die Fähigkeit, die wesentlichen Prinzipien der Corporate Governance in der DACHFL-Region zu verstehen und anzuwenden. Sie können Unterschiede zwischen den nationalen Kodizes erkennen und die Auswirkungen regulatorischer Vorgaben auf die Vergütungssysteme beurteilen.

TeilnehmerInnen

Das Seminar richtet sich an:

  • Führungskräfte und Manager
  • Verwaltungsrats- und Vorstandsmitglieder
  • Compliance-Beauftragte
  • RechtsanwältInnen und UnternehmensberaterInnen
  • Studierende und Interessierte

Die TeilnehmerInnen erhalten eine Bestätigung über den Besuch des Seminars.

Referenten

Salvatore D’Ambra, Dozent im Bereich Corporate Governance und Compliance

Anlassdetails

Beginn 25.06.2025 8:30
Ende 25.06.2025 12:00
Stichtag, Anmeldungsende 24.06.2025 12:00
Einzelpreis inkl. MwSt. CHF 432.40
Ort Rathaussaal, Vaduz