Open Source Intelligence (OSINT)
Ziel
Sie lernen, wie man mit Open Source Intelligence (OSINT) einfach und effizient Kunden und Geschäftspartner (Personen und Unternehmen) überprüft.
Inhalt
Das Tagesseminar umfasst drei Teile:
- Grundlagen der Open Source Intelligence
- OSINT-Einsatz für KYC-Checks und AML-Überprüfungen
- Praktische Recherche mit spezifischen Tools und Datenbanken
Im ersten Teil erfahren Sie, was Open Source Intelligence ist, woher der Begriff kommt und in welchen Bereichen heute OSINT erfolgreich angewandt wird.
Im zweiten Teil erfahren Sie, wie OSINT konkret für KYC-Checks und AML-Überprüfungen eingesetzt werden kann und welche vielfältigen Möglichkeiten die Methode bietet.
Im dritten und letzten Teil können Sie das theoretisch erworbene Wissen nun praktisch einsetzen: Mit verschiedenen OSINT-Tools und Datenbanken realisieren Sie KYC-Checks erfolgreich und effizient.
TeilnehmerInnen
Arbeiten Sie für einen Finanzintermediär oder Finanzdienstleister? Müssen Sie im Rahmen ihrer Compliance-Aufgaben auch Hintergrundabklärungen machen?
Dann ist dieses OSINT-Seminar perfekt auf Ihre beruflichen Bedürfnisse zugeschnitten. Als Teilnehmende erhalten Sie überdies eine Bestätigung über den Besuch des Seminars.
Referenten
Die beiden Seminarleitenden, Mona Fahmy und Sven Millischer, verfügen beide über mehr als 20 Jahre Erfahrungen in der Recherchearbeit und Investigation.
Sie arbeiten für Forentec AG in der Schweiz.
Anlassdetails
Beginn | 03.06.2025 9:00 |
Ende | 03.06.2025 17:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 02.06.2025 12:00 |
Einzelpreis inkl. MwSt. | CHF 864.80 |
Ort | VP Bank AG, Triesen |